Liedergeschichte: Zitterbuben-Lieder

Zur Geschichte von "Zitterbuben-Lieder". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Fröhlich und wohlgemut (1801)

Zitterbubens Morgenlied

Noten dieses Liedes

Fröhlich und wohlgemut wandert das junge Blut über den Rhein und Belt auf und ab durch die Welt Husch, husch mit leichtem Sinn über die… ...

Schmidt von Lübeck wurde 1766 geboren , er starb 1849 in Altona .- Das Lied steht  zuerst in Beckers Taschenbuch zum Geselligen Vergnügen für 1802. Zu dem Lied gibt es ein Gegenstück Zitherbubens Nachtlied , das nicht volkstümlich geworden ist.

Hörst du den Sturmwind gehn (Zitherbubens Nachtlied) (1802)

Noten dieses Liedes

Hörst du den Sturmwind gehn Läßt sich kein Sternlein sehn Regnet gewaltig drein Eulen und Uhu schrein Friert es dich armes Blut Warm macht Geduld… ...

Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version) (1820)

Noten dieses Liedes

Fröhlich und wohlgemut rollet des Turners Blut munter und frei von Schmerz klopft in der Brust sein Herz Stets mit bescheidnem Sinn geht er durchs… ...

Eisenbahn nimm uns auf (1844)

Augsburg-Münchener Eisenbahnlied

Noten dieses Liedes

Eisenbahn nimm uns auf in deinen schnellen Lauf bring uns mit leichtem Sinn nach Münchens (Augsburgs) Mauern hin Lass uns Gefilde sehn wo Bayerns Farben… ...