Liedergeschichte: Der junge Zimmergesell

Zur Geschichte von "Der junge Zimmergesell": Parodien, Versionen und Variationen.

Das Lied steht in einer kürzeren Fassung auch im „Kommersbuch„, da wird der junge Mann gehenkt. Auf die gleiche Melodie wird z.B. „Im schwarzen Walfisch zu Askalon“ gesungen.

War einst ein jung, jung Zimmergesell der baut dem Markgrafen ein Haus von lauter Silber und Edelgestein sechshundert Schauläden hinaus Und als das Haus gebauet war Legt er sich hin und schlief; Da kam des jungen Markgrafen Weib Zum zweiten und dritten sie rief „Steh auf, steh auf, junger Zimmergesell denn es ist an der ... Weiterlesen ... ...

Es war einmal ein Zimmergesell War gar ein jung frisch Blut Er baut dem jungen Markgraf ein Haus Zweifle nicht mein Schatz mein Kind Er baut dem jungen Markgraf ein Haus Sechshundert Laden hinaus Und als das Haus gebauet war Legt er sich nieder und schlief Da kam des jungen Markgrafen Weib Zweifle nicht mein ... Weiterlesen ... ...

Im schwarzen Walfisch zu Ascalon da trank ein Mann drei Tag bis daß er steif wie ein Besenstiel am Marmortische lag Im schwarzen Walfisch zu Askalon da sprach der Wirt: „Halt an! der trinkt von meinem Dattelsaft mehr als er zahlen kann.“ Im schwarzen Walfisch zu Askalon da bracht‘ der Kellner Schar, in Keilschrift auf ... Weiterlesen ... ...

Und wieder sprach der Gerberstein Potzmohrenelement Wo bleiben denn die Mannen mein Ist keiner da, der rennt? Die Knospen springen an dem Strauch der Wald glänzt frisch belaubt es weht ein würz´ger Frühlingshauch lind um mein Felsenhaupt Der Finke hüpft von Ast zu Ast sein jubelnd Lied erklingt „Der Lenz ist da! Werft ab die ... Weiterlesen ... ...

Steh nur auf, steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell die Zeit hast du verschlafen denn die Vöglein singen schon im frischen, grünen Wald im frischen, grünen Wald der Fuhrmann tut schon klatschen Ei, was frag´ich, ei, was frag´ich nach des Vögleins Gesang und nach des Fuhrmanns Klatschen Ich bin ein jung frisch Zimmermannsgesell Zimmermannsgesell muß ... Weiterlesen ... ...

Es war einmal ein Zimmergesell von Wunder ein schöner Gesell der baut dem jungen Markgrafen sein Haus baut hundertsechs Läden daran Und als das Haus gebauet war da legt er sich nieder und schlief; bis daß des jungen Markgrafen sein Weib Zum zweiten und dritten Mal rief „Steh auf, steh auf, gut Zimmergesell es ist die rechte Zeit um ... Weiterlesen ... ...