Liedergeschichte: Stieglitz Stieglitz

Zur Geschichte von "Stieglitz Stieglitz". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank (1800)

Noten dieses Liedes

Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl ist krank! Gehn ma zum Bader laß ma eahm Ader Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl ist krank Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl ist krank! Bind‘ mar… ...

Kuckuck Kuckuck (1835)

Frühlingsbotschaft

Noten dieses Liedes

Kuckuck! Kuckuck! ruft´s aus dem Wald Lasset uns singen tanzen und springen Frühling, Frühling wird es nun bald Kuckuck Kuckuck läßt nicht sein Schrei’n. Kommt… ...

Die ursprüngliche Melodie hatte zu Beginn eine halbe Note und dann eine Viertelnote (Stiiiieeeeg – litz), die spätere Singweise hat eine Viertelpause nach zwei Viertelnoten (Kuck Kuck — )  . vergleiche die beiden Versionen auf dieser Seite.

Drei Tag drei Tag geh mer net ham (1880)

Noten dieses Liedes

Drei Tag drei Tag geh mer net ham Und wenn mir mei Mutter kei Plätzli bäckt und wenn mirs mei Vater net nachi tragt Drei… ...

Plätzli = flacher runder Kuchen eini geit = eingibt, in den Mund steckt.

Drai Dag geh-n-i nid hoam (1880)

Noten dieses Liedes

Drai Dag, drai Dag geh-n-i nid hoam Is was in unsem Haus schaut wia da Daifl aus Drai Dag, drai Dag geh-n-i nid hoam Drai… ...