Liedergeschichte: Rautenstrauch auf dem Berge
Zur Geschichte von "Rautenstrauch auf dem Berge": Parodien, Versionen und Variationen.
Es steht ein Selbensträuchelin (1535)
Salbeisträuchlein
Es steht ein Selbensträuchelin geneiget zu der Erden der mir der Allerliebste war der ist mir leider ferne Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 433b „Salbeisträuchlein“) aus: Grasliedlein 1535, Nr. 7 (Mehr Text dort nicht) Eine Variation vom Espenzweigelein ...
Gar hoch auf jenem Berge (Rautensträuchelein) (1540)
Der Traum eines Ehemannes
Gar hoch auf jenem Berge gar hoch auf jenem Berge do steht ein Rautensträuchelein gewunden aus der Erden Und do entschlief ich unter Mir träumt ein wunderschöner Traum Wohl zu derselben Stunde Text und Musik: Verfasser unbekannt bei Forster II, 1540, Nr. 21, nur zwei Strophen Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 912a) ...
Noch is selve dat alderbeste Cruit (1540)
Noch is selve dat alderbeste Cruit dat in ghe wies in gaerden … Text und Musik: Verfasser unbekannt 1540 in Souterliedekens Nr. 22 schon im 15. Jahrhundert als Ton zu geistlichen Liedern (Hor. Belg. S. XXXI) Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 433b, S. 255) ...
Dort aussen uf jenem Berge (Alter Mann) (1542)
Dort außen uf jenem Berge Do steht ein Rosenheckerlein Geneiget zu der Erden. Ich lag einstmals darunter Do träumet mir ein schwerer Traum Wohl zu derselben Stunde. Mir träumet: Wie mir wäre Wenn ein alter grauer Mann In meinen Armen läge. Wollt Gott, dass es wäre. Dass man sieben alte Mannen Um einen jungen gäbe ... Weiterlesen ... ...
Hätt mir ein Espenzweigelein (1549)
Hätt mir ein Espenzweigelein gebogen zu der Erden Den liebsten Buhlen den ich Hab der ist mir leider all zu ferne Er ist mir doch zu ferne nicht Bei ihm Hab ich geschlafen Von rotem Gold ein Fingerlein Hab ich in seinem Bett gelassen Und da ichs doch gelassen Hab Will ichs wieder bekommen Und tun, ob ... Weiterlesen ... ...
Gar hoch auf jenem Berge (altes Weib) (1570)
Gar hoch auf jenem Berge da steht ein Rautensträuchelein gewunden aus der Erden Und da entschlief ich drunter mir traumbt ein wunderlicher Traum wohl zu derselben Stunde Es traumbt mir also süße wie daß ein wunderschöne Maid wohl stund bei meinen Füßen Und da ich nun erwachet da stund ein altes graues Weib vor meinem Bett ... Weiterlesen ... ...
Ich weiß mir einen Distelbaum (1850)
Enttäuschung
Ich weiß mir einen Distelbaum Gewachsen aus der Erden Ich Hab einmal ein Schatz gehabt, Der ist weit in der Ferne Ein wenig fern, ist gar nicht fern. Ich Hab bei ihr geschlafen Ich Hab ein golden Ringelein In ihrem Bett verloren Ich Hab gesucht und wieder sucht Und Hab es nicht gefunden Und wenn ... Weiterlesen ... ...