Liedergeschichte: Lieben lieben das ist gut

Zur Geschichte von "Lieben lieben das ist gut": Parodien, Versionen und Variationen.

Lieben, lieben das ist gut wer es recht verstehen tut Wer es aber nicht recht kann der fang nicht zu lieben an. Wenn wir uns nicht wiedersehn, Bleibt doch unsre Lieb bestehn Ich bin dein und du bist mein, Schatz, was kann dann schöner sein! Tausend Küsse, liebes Kind Schick ich dir wohl durch den Wind ... Weiterlesen ... ...

Textvariante (Westfalen, Reifferscheid Nr. 41. Andere Reihenfolge und nur vier Strophen: 1, 3, 5 u. 6 –  Liederhort II (1893, Nr. 773) 1. Bökendorf geliebtes Örtchen, das da in dem Tale liegt, bist mit Mädchen ausgezieret, dass man seine Freud dran sieht 3.1 In dem...

Lieben, lieben, das ist gut wer es recht verstehen tut aber wer es nicht recht kann der muß Lehre nehmen an. In dem Walde singt ein Vogel Das ist eine Nachtigall Nachtigall, o Nachtigall Grüß mein Schatz viel tausendmal Auf dem Berge springt ein Wasser Wär es lauter kühler Wein Kühler Wein, kühler Wein Schätzlein, könnt ... Weiterlesen ... ...

Meinc Red ist abschiedsvoll schönster Schatz nun lebewohl lebe wohl schön Schätzelein da ich kann, und da ich kann nicht bei dir sein! Kannst du fürwahr nicht bei mir sein Tausend Seufzer schick ich ein Tausend Seufzer, mein liebes Kind Will ich dir ja schicken durch den Wind Durch den Wind und durch das Meer Schönster ... Weiterlesen ... ...