Liedergeschichte: Krokodil-Marsch

Zur Geschichte von "Krokodil-Marsch": Parodien, Versionen und Variationen.

1: Wese, Wiese — Näte, Nüsse — Näwelke ( wohl nur ein bloßes Reimwort) — ver, für — Knäwelke, Knäbelchen, Knäbchen — 2: Liske, Lieschen — 3: Frier, Freier — 6: Molkenbröch, Molkenbrüch, Molkenbauch — Sölwerströch, Silberstrich (Salbeistrauch) 7: Fride, Gottfried — 8: Niee, (vom)...

Op dö gröne Wese – farirom steit a Böm möt Näte Fari fara ver Näwelke ver wunderschenet Knäwelke fari fara farom War sat denn da därunder – farirom dö Liske dö junge Jungfer Fari fara ver Näwelke ver wunderschenet Knäwelke fari fara farom War sat denn da därbi ähr dö Krißjahn dö junge Frier Fari fara ver ... Weiterlesen ... ...

Eine Anspielung auf 13 entflohene Krokodile in Hamburg:  Am 20.8.1888 entflohen 13 Krokodile vom Dampfer “City of Lincoln” im Hamburger Hafen. Das Schiff hatte 29 Krokodile für den Hamburger Tierpark Hagenbeck geladen.  Ein Tierwärter vergaß, ein Gatter wieder richtig zu verschließen, so dass die Tiere...

Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum Ach was was will es hier, dieses böse Tier? Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil wedelt mit dem Schwanze, weiß nicht, was es will Eine alte Frau weiß es ... Weiterlesen ... ...

Auf der grünen Wiese hab‘ ich sie gefragt Liebst Du mich, Luise? „Ja!“ hat sie gesagt Text: Verfasser unbekannt Musik: Fahrbach vergleiche auch: Op de groene Wese „Das ist aber kein Helgoländer Nationaltanz, wie man mir einreden wollte, sondern ein Berliner Witz auf die Erwerbung Helgolands. Die Melodie dazu ist das Trio eines Marsches (Flotte ... Weiterlesen ... ...

Das Lied ist eine Anspielung auf das 1890 in Berlin ausgestellte Krokodil, das angeblich vom Nil bis nach Hamburg geschwommen war – siehe auch eine andere Version des Liedes und die Geschichte zur Entstehung Anmerkungen nach Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)

Drunten in der Elbe schwimmt ein Krokodil und das ist das selbe was mich beißen will Schick die Schwiegermutter schick die Schwiegermutter in der Elbe Bad doch sie kehrt zurück mit entsetztem Blick nur ein bißchen tiefer in den Wald hinein Text und Musik: Verfasser unbekannt Mit der Melodie oben in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. ... Weiterlesen ... ...