Liedergeschichte: In Böhmen liegt ein Städtchen
Zur Geschichte von "In Böhmen liegt ein Städtchen". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:
In Böhmen liegt ein Städtchen (Sardinien) (1859)
Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen beginnt am 29. April 1859 der Sardinische Krieg zwischen Österreich und dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich um die italienischen Besitzungen der Habsburger. 26. Mai/27. Mai: Schlacht von San Fermo 4. Juni: in der Schlacht von Magenta erleidet Österreich...
In Sachsen liegt ein Städtchen (Lied vom Aal) (1874)
Wir leben hier in Frieden (1878)
In Böhmen liegt ein Städtchen (1880) (1880)
In Sachsen liegt ein Städtchen (1903)
In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik) (1903)
In Böhmen liegt ein Städtchen (1910)
Version mit 19 Strophen
In Deutschland liegt ein Städtchen (1914) (1914)
In Hessen liegt ein Städtchen (1914)
Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen (1920)
Variante: Beim letzten Abschiednehmen, beim letzten Scheideblick, ja Scheideblick Da riefen alle Eschener Mädchen, wann kehrte ihr zurück Im Jahre neunzehnhundertzwanzig grub man ein Massengrab da senkte man die Rotgardisten zu hunderten hinab es bliesen drei Hornisten den allerschönsten Ton, ja schönsten Ton sie war’n...
