Liedergeschichte: Der ungeheuerliche Freier
Ich ging einmal spazieren (1900)
Ich ging einmal spazieren , zum trallalalla spazieren in den Wald , a ha, a ha Da begegnet mir ein Mädchen es war achtzehn Jahre… ...
Ich ging allein auf einer grünen Flur (1900)
Ich ging allein auf einer grünen Flur da fand ich eines schönen Mädchens Spur Es saß im Gras und pflückte Blumen sich und wand ein… ...
Ich hatt mal einen Freier (1910)
Ich hatt mal einen Freier hoho ein’n Kerl wie sechs Eier hoho, hoho, solo Einen Kopf hat er wie e Schnitzbank hoho Einen Hals hat… ...
Es ging eine Jungfrau zart und fein (Das Vergißmeinnicht) (1910)
Es ging eine Jungfrau zart und fein eia popeia, schlaf ein, mein Kind die ging am Bache ganz allein suse la suse, es weht der… ...
Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht) (1910)
Ich ging einmal auf jener grünen Flur Da fand ich eines schönen Mädchens Spur Sie saß am Bach und pflückte Blumen sich Und fand zum… ...
Andere Version der ersten Strophe: Ich ging einmal spazieren wohl in des Waldes Flur entdeckte dort im Gras eine Mädchenspur Sie saß am Bache und pflückt Blümchen sich und band sie zu einem klein Sträußchen Vergißmeinnicht
Ich ging einmal spazieren nanu (1915)
Ich ging emol spaziere, nanu, nanu, nanu, ich ging emol spazieren, bums valera und tät ein Mädel führe, hahahahaha, hahahahaha Sie sagt, sie hätt viel… ...
in anderen Versionen wird die erste Zeile wiederholt und anstatt „nanu“ wird „was sagst denn du dazu“ angehängt , die letzte Zeile dann jeweils doppelt, etwa so: Ich ging emol spaziere, nanu, nanu, nanu Ich ging emol spaziere, was sagst denn du dazu ich ging...
Ich ging einmal spazieren (Falsche Liebe) (1918)
Ich ging einmal spazieren wohl in den Lustgarten hinein ganz schön war er gezieret mit Blumen und Röselein Drei Röselein tu ich abbrechen und werf… ...


