Feldeinwärts flog ein Vögelein und sang im muntern Sonnenschein mit süssem wunderbarem Ton: Ade! Ich fliege nun davon, weit, weit weit weit reis´ ich noch heut weit weit. Ich horchte auf den Feldgesang mir ward so wohl und doch so bang. mit frohem Schmerz , mit trüber Lust stieg wechselnd bald und sank die Brust ... Weiterlesen ... ...
Tieck (Ludwig) von A - Z ..
Feldeinwärts flog ein Vögelein
Herbstlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1799
Im Windsgeräusch in stiller Nacht
Im Windsgeräusch, in stiller Nacht geht dort ein Wandersmann, er seufzt und weint und schleicht so sacht und ruft die Sterne an „Mein Busen pocht, mein Herz ist schwer in stiller Einsamkeit mir unbekannt, wohin, woher durchwandl ich Freud und Leid Ihr kleinen goldnen Sterne ihr bleibt mir ewig ferne ferne, ferne, und ach, ich ... Weiterlesen ... ...
Abendlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1796
Wohlauf es ruft der Sonnenschein
Wohlauf! es ruft der Sonnenschein hinaus in Gottes Welt! geht munter in die Welt hinein und wandelt übers Feld! Es bleibt der Strom nicht ruhig stehn gar lustig rauscht er fort. Hörst Du des Windes muntres Wehn? Es braust von Ort zu Ort Es reist der Mond wohl hin und her die Sonne ab und ... Weiterlesen ... ...
Wanderlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1797