Auf leichten Füßen kommt gegangen die Freude zu dem frohen Mahl der Rosenschimmer ihrer Wangen erleuchtet hell den stolzen Saal es grüßet sie mit Jubelrufen der muntern Gäste lauter Chor und lächelnd über Marmorstufen schwebt sie zu ihrem Thron empor Ihr Auge glüht in heilgem Feuer und wen es trifft, der ist beglückt In ihrer ... Weiterlesen ... ...
Schneideck von A - Z ..
Auf leichten Füßen kommt gegangen (Freude)
Feste und Feiern | Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1896
Empor empor mit frischem hellem Klang
Empor, empor mit frischem, hellem Klang auf, Brüder, auf! erhebt in trauter Stunde aus voller Brust den frohen Jubelsang den Wiederhall der weihevollen Stunde von der Begeistrung Flammenhauch durchglüht lasst jugendfrisch die Herzen höher schlagen es steige kühn, vom Sturmwind brausend hochgetragen zum Sternenzelte unser Bundeslied! Dir, Göttin Freiheit, gilt der erste Gruß, von freien ... Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Studentenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1883