Niehusen, Helene; Wer singt mit? Liedersammlung für´s junge Volk. Herausgegeben vom Pestalozzi-Fröbel-Haus I ( Berliner Verein für Volkserziehung ); Gutenberg , Hamburg , 1909 (1-3. Tsd.); OLn. 137 S. m. vielen Notenbeispielen. weitere Auflage 1914 , Verlag G. Teubner Leipzig / Berlin ,unter Mitarbeit von Margarete Danziger
- Wer singt mit im Archiv:
- Abendstille
- Ach Frau, get ons en Peistei!
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal)
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
- Ach ich bin so müde (Couplet)
- Ach ich bin wol ein armer Baur
- Ach lieber Schuster
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
- Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?)
- Ade jetzt muß ich scheiden
- Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt
- Alle Birken grünen in Moor und Heid
- Als ich als ich als ich ein Jüngling war
- Als ich dich zum ersten Mal erblickte
- Als ich noch so ein Bübel war (mein Mütterl das war gut)
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
- Als Sankt Udil geboren war (Küferlied)
- Am Brünnelein im Walde wie traulich war´s zu zwein
- Am Neckar am Neckar
- Am schönsten klingt ein frohes Lied
- Amor ging und wollte sich erquicken
- An der Quelle saß der Knabe
- An der Saale kühlem Strande (1914)
- An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
- An tannbewachtem Raine
- Mehr zu Wer singt mit