Die „Trutznachtigall oder geistlich-poetisch Lustwäldlein“, eine kunstvoll zusammengestellte Sammlung von 52 geistlichen Gesängen verfasst von Friedrich von Spee , erschien posthum im Jahre 1649 bei Wilhelm Friessem in Köln . „In ihr zeigt sich Spee als sehr eigenständiger und origineller barocker Dichter, dem es nach eigenem Bekunden um nichts anderes geht, als dass Gott auch in deutscher Sprach seine Poeten hätte, die sein Lob und Namen ebenso künstlich als andere in ihren Sprachen singen und verkünden können. Spee erweist sich darin als poeta doctus, der formal an die antike Schäferlyrik anknüpft, deren heidnische Bildsprache jedoch in den motivischen Zusammenhang einer theologisch bzw. christologisch akzentuierten, geistlichen Passionslyrik überführt. Spee gilt seit seiner Wiederentdeckung während der deutschen Romantik als der bedeutendste katholische Dichter des deutschen Barock. Seine Bildsprache und die dem modernen Leser fremde Tradition der Schäferdichtung können den Zugang heute jedoch erschweren.“ (wikipedia)
Vergleiche auch:
- Spee Friedrich Spee , geboren am 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf , und gestorben am 7. August 1635 in Trier - war ein deutscher Jesuit, der sich als Moraltheologe, Lyriker und Schriftsteller ausgezeichnet…
- In stiller Nacht In stiller Nacht, zur ersten Wacht ein Stimm´ begunnt zu klagen, der nächt´ge Wind hat süß und lind zu mir den Klang getragen von herbem Leid und Traurigkeit ist mir das Herz zerflossen,…
- Zu Bethlehem geboren Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, Dies hab ich auserkoren Sein eigen will ich sein. Eija, eija, Sein eigen will ich sein. In seine Lieb versenken Will ich mich ganz hinab; Mein…
- Hagedorn Der Dichter Friedrich von Hagedorn wurde am 23. April 1708 in Hamburg geboren, wo er am 28. Oktober 1754 auch starb. "Programmatisch markieren seine Gedichte die Abkehr von der Lebensangst und dem Weltekel…
- Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh) Als ich bei meinen Schafen wacht Als ich bei meinen Schafen wacht Ein Engel mir die Botschaft bracht Ein Engel mir die Botschaft bracht Des bin ich froh, bin ich froh, Froh, froh,…