herausgegeben von Hermann Strobach : Schürz dich Gretlein. erschienen bei Hinstorff in zwei Bänden – Deutsche Volkslieder I () und II ( Arbeitslieder, Brauchtums-, Trink-, Tanz-, Scherz- und Spottlieder, Rätsel- und Wettstreitlieder ) Mit zahlr. Notenbeispielen. Rostock, Hinstorff, 1987.
Großartige Sammlung!
- Nun schürz dich Gretlein schürz dich
- Zieh an und lichte dich!
- Sei willekommen Herre Christ
- Nun bitten wir den Heiligen Geist
- Martini
- Martein, lieber herre
- Hiefür! hiefür! (Hochzeitslied)
- Ach Scheiden immer Scheiden
- Hört zu al wie ein gschal (Faßziehen)
- Hiefür hiefür (Hochzeitslied II)
- Sommereinholen
- Daß man den Sommer gewinnen mag
- Weil nun Sankt Marten bricht herein
- Ach Gott ich bin ein armer Bauer
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich
- Drei Tag ist Kirmeß
- Trariro der Sommer der ist do
- Lied der Rammer VIII
- Mitten in der Faschte
- Komm heraus komm heraus du traurige Braut
- Braut, tu Sie Ihren Brautschleier raus
- Tauch an Tauch an (Treideln)
- Lied der Rammer VII
- So treten wir nun herfüre
- Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
- Heut ist unser Kirmseschmaus
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Braut wo ist dein Kränzchen hin
- Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn!
- Bin alben e werte Tochter gsi
- Wenn’s Kirmse wird
- Fritz Steff der steht hübsch feine
- Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
- Summer Summer Maje
- Ach Frau, get ons en Peistei!
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
- Auf, ihr muntern Hochzeitsgäste
- Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut?
- Ich bin der herrliche Sommerglanz
- Ha, Ri, Ro – der Sommer der ist da
- He he Ferndin ick weit di wohl ein’n (Heiratsvorschläge)
- Lied der Rammer XIII
- Lied der Rammer X
- Jetzt treten wir ein in dieses Haus
- Lied der Rammer IV
- Lied der Holzarbeiter
- Und kommt der liebe Winter
- Lied der Rammer XIV
- Lied der Rammer XV
- Flächschen, Flächschen
- Joho puhl em up
- Dreschersprüche
- Juhä juhä Trauben daher (Kelterreime)
- Hirtenrufe
- Kaufrufe – Scheerschliep Scheerschliep
- Nachtwächerrufe
- Nu wolle Gott daß unser Gsang (Neujahrslied)
- Was wünschen wir dem Herrn (Neujahrslied)
- Herfür, herfür zum neuen Jahr (Neujahrslied)
- Was schenk ma denn dem Hausherrn (Neujahrslied)
- Hawele, Hawele, lone
- Fasenacht de Pann kracht
- Fasslaobend kumm van aobend
- Rau rau Rommelsdöppen!
- Hüüt is Faßlam!
- Goden abend, fastelabend
- Fastelabend ist hier
- Ich bin ein sehr armer alter Mann
- Heut ist der dritte Sonntag in der Fasten
- Stabaus Stabaus
- Ich kumme zum Summer
- Quack quack owe enaus
- Pfingsta, Pfingsta ist komma
- Danz, danz, Butzemann
- Godn Dag int Hus (Pfingstkääm)
- Gaun Dag, gaun Dag, Fru Mauderin
- Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär
- Wart ner Bärbela wart ner Bärbela
- Es hot ana gsunga (Kirmeslied)
- Wenn der Bauer Kirchweih hat
- Senter Mänens Vögelken
- Jetzt treten wir vor des Bräutigams Tür
- Bräutchen, zieh‘ den Brautschuh aus
- Dar weer ok mal en Hochtiedsspaß
- Dree Dag dree Dag dree lustige Dag
- Hochzeitsmahl, Freudensaal, scheene Kunden
- Wir haben auch ein Pässelein
- De blinne Jost hadd‘ ene Deeren
- Weinschröter
- Hi-i bei-i ho-o-beii (Treideln)
- Hier kumm her noch emoal (Treidler)
- Hia hobb, bis an Knobb (Treidler)
- Heia hebei, hebei (Treidler)
- Zwei lederne Strümpf (Treideln)
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Shanty)
- Lied der Rammer III
- Beim Schwänawirt ist Kirtäg
- Mir san ja die lustign Hämmerschmiedgsölln
- Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
Mehr zu Schürz dich Gretlein