Wanderliederbuch

Auf froher Wanderfahrt

Das Liederbuch „Auf froher Wanderfahrt“ wurde herausgegeben von Studienrat Weber unter Mitwirkung des Landesverbandes Bayern für Jugendwandern und Jugendherbergen im Selbstverlag K. Weber , Nürnberg , Kaulbachplatz 5. Das handliche Büchlein enthält 80 Lieder mit Noten und Gitarrenharmonien , zumeist zweistimmig gesetzt. Ohne Jahresangabe , vermutlich um 1920, mit Sicherheit nach dem 1. Weltkrieg erschienen. … Weiterlesen …

Der wandernde Geselle

„Der wandernde Geselle“ – erschien zu Beginn der NS-Diktatur im Gesellenvereinsverlag zu Köln, 1933. Bearbeitet von Alfred Dickopf, mit Bezug zum „Gesellenliederbuch“. Die ersten Lieder bilden den neuen Ungeist im Lande gleich ab: Frisch auf in Gottes Namen du werte deutsche Nation Sichers Deutschland schläfst du noch Wach auf wach auf du deutsches Land Wenn … Weiterlesen …

Des Rennsteigwanderers Liederbuch

Des Rennsteigwanderers Liederbuch – im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das Vorwort stammt vom 13. Januar 1907 , also kurz vor dem Zupfgeigenhansl erschienen. Auf etwa 200 Seiten im westentaschentauglichen Format die Texte zahlreicher Volkslieder.

Singend wollen wir marschieren

Singend wollen wir marschieren , Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes , zu Beginn der NS-Diktatur herausgegeben im Auftrage des Reichsarbeitsführers von Thilo Scheller , Oberstfeldmeister in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes . Musikalische Gestaltung von Obertruppführer Dietrich Steinbecker . Erschienen im Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam . Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Thilo Scheller „Über das Singen … Weiterlesen …

Volkslieder für Heim und Wanderung

Volkslieder für Heim und Wanderung . Im Auftrage der Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands herausgegeben von Hermann Böse , Berlin 1914. Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer GmbH Berlin S. W. 68 (Hans Weber , Berlin) ca. 280 Seiten. Das handliche Buch erinnert von der Gestaltung sehr an den Zupfgeigenhansl , der 1908 erstmals erschienen … Weiterlesen …

Wander-Liederbuch

Das Wander-Liederbuch für deutsche Mädchen wurde im Auftrag des Oberlyzeums zu Kiel zusammengestellt von Heinrich Grahl , Musiklehrer am Städtischen Oberlyzeum zu Kiel. Es enthält 100 Texte und 21 Melodien , erschienen im Robert Cordes Verlag in Kiel erreichte es eine Auflage von  zumindest 15.000 Exemplaren. Das Wander-Liederbuch ist vollständig in das Volksliederarchiv eingearbeitet. Alle Rechte, … Weiterlesen …

Wandervogel-Album

Herausgegeben von Adolf Häseler —  Lieder Laute oder zur Gitarre : Wandervogel Album Band I-III. ( Es gab sechs Bände). Hamburg Dombowsky o.D. (ca. 1920). Inhalt: ca. 200 Seiten mit Grifftabellen für Gitarre und für Mandoline.  Vaterländische und Soldatenlieder , Neuere Lieder , Fröhliche Lieder , Ernste und geistliche Lieder , Volks- und Wanderlieder