Liederlexikon: Des Rennsteigwanderers Liederbuch
Liederbuch 1900-1910 | 1907Des Rennsteigwanderers Liederbuch – im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das Vorwort stammt vom 13. Januar 1907 , also kurz vor dem Zupfgeigenhansl erschienen. Auf etwa 200 Seiten im westentaschentauglichen Format die Texte zahlreicher Volkslieder.
- Des Rennsteigwanderers Liederbuch im Archiv:
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Ach wie ists möglich dann (Thüringerland)
- Ade du lieber Tannenwald
- Allemal kann man net lustig sein
- Als die Römer frech geworden
- Als Noah aus dem Kasten war
- Alt Heidelberg du feine
- Am Brunnen vor dem Tore
- An den Rhein an den Rhein
- An der Saale hellem Strande
- An tannbewachtem Raine
- Ännchen von Tharau
- Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
- Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
- Aus Feuer ward der Geist geschaffen
- Bald gras ich am Neckar
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
- Bin ein fahrender Gesell
- Bringt mir Blut der edlen Reben
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)
- Brüder zu den festlichen Gelagen
- Das ist im Leben häßlich eingerichtet
- Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied)
Mehr zu Des Rennsteigwanderers Liederbuch