Vagabundenlieder

Herausgegeben von Klaus Trappmann Büchergilde Gutenberg Frankfurt am Main, Wien, Zürich 1980 367 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Der Band versammelt zum ersten Male bisher verschollene oder weit verstreute Dokumente der „Bruderschaft der Vagabunden“. Gregor Gog, „König der Kunden“ organisierte 1929 den ersten europäischen Vagabundenkongreß. Die Zeichner und Maler unter ihnen stellten ihre Werke aus. Dazu kommen ... Weiterlesen ... ...


Hans Ostwald: Lieder aus dem Rinnstein – Erschien in den Jahren 1903-1905 in der „Harmonie“ Verlagsgesellschaft Literatur u. Kunst Berlin und bei Karl Heuckell & Co. „Lieder aus dem Rinnstein“, ist die erste umfassende Zusammenstellung von Landstreicherliedern, Kundenliedern, Handwerkerliedern, sowie Lieder aus Kaschemmen und Herbergen.  Auch gesellschaftliche Aussenseiter der damaligen Zeit, Zigeuner, Landstreicher, Bettler und Huren, ... Weiterlesen ... ...


Lipping Alexander, Grabendorff Björn: Lieder der Landstraße – Texte und Noten mit Begleit-Akkorden – im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit Worterklärungen aus der Kundensprache. Eine weithin vergessene Tradition wird hier dokumentiert: die Lieder der umherziehenden Handwerksburschen & Kunden. Frankfurt a M 1984, Fischer ...


Lieder der Strasse. Liederbuch und Lexikon-Lesebuch (Taschenbuch) von Werner Hinze (Autor) ...


Blümml, Emil Karl: Paßlose Leute . Wien 1908 ( Futilitates , 5). ...