Liederlexikon: Sängerhain

| | 1880

Der Sängerhain , Sammlung heiterer und ernster Gesänge für Gymnasien und andere höhere Lehranstalten, herausgegeben von Ludwig Erk , Friedrich Erk und Wilhelm Greef erschien in Essen , Ende des 19. Jahrhunderts.

    Sängerhain im Archiv:

  • Der Kronprinz zog zum andernmal (Sieg bei Wörth)
    von Kirchbach = Befehlshaber des 5 Armee Corps, wurde bei Weißenburg verwundet, kommandierte aber schon bei Wörth wieder von Bose = Befehlshaber des 11. Armee-Corps, wurde bei Wörth verwundet, setzte aber sein Kommando fort, ohne die Wunde verbinden zu lassen
  • Deutschland Deutschland eins geworden
    Deutschland Deutschland eins geworden in des Kampfes Glut und Brand jauchzend grüßt dich Süd und Norden heil´ges teures Vaterland Alle Herzen, alle Stämme sind nun ganz in Treue dein schwören von dem Meer zur Senne nur All-Deutschland soll es sein Nur All-Deutschland nur All-Deutschland soll es sein Heldenblut ist dir geflossen und viel Tränen, brennend ... Weiterlesen ...
  • Es ist nichts lust´ger auf der Welt (1843)
    Es ist nichts lust´ger auf der Welt und nichts ist so geschwind, als wir Husaren in dem Feld und vor dem Feinde sind Wir schwärmen wie ein Bienenschwarm rings um den Feind herum und wer nicht läuft, daß Gott erbarm´ den hau´n wir blitzschnell um Und steht der Feind auch felsenfest so heißt es: Drauf ... Weiterlesen ...