Liederlexikon: Pour aller à la chasse
Lieder |
1722
Die Melodie des französischen Jagdliedes „Pour aller à la chasse“ war auch in Deutschland sehr populär. Nachdichtungen sind zB „Auf auf zum fröhlichen Jagen“ (1723), das dann in den Befreiungskriegen 1813 in „Frisch auf zum fröhlichen Jagen“ geändert wurde und Vorlage für „Erhebt euch von der Erde“ (ebenfalls 1813) bzw. „Wenn alle untreu werden“ (1814) wurde. Die Melodie wurde in Folge entweder militärisch-nationalistisch und oft gegen Frankreich oder aber als Jagdlied verwendet.
Region: Frankreich
Pour aller à la chasse im Archiv:
Vergleiche auch:
- Wenn alle untreu werden Vielfach nachgedichtetes Lied von Max von Schenkendorf aus den Befreiungskriegen gegen das Frankreich Napoleons. Gleiche Melodie wie „Erhebt euch von der Erde“ vom gleichen Autor. Die Melodie ist des französischen Liedes „Pour aller à…
- Frisch auf zum fröhlichen Jagen "Frisch auf zum fröhlichen Jagen" ist ein heute noch bekanntes Jagdlied, dessen Originaltext "Auf auf auf auf zum Jagen" Text Gottfried Benjamin Hancke 1723 auf eine französische Melodie dichtete. Das Originallied hieß "Pour…
- Wenn alle untreu werden Wenn alle untreu werden so bleib ich euch doch treu dass immer noch auf Erden für Euch ein Streiter sei Gefährten meiner Jugend ihr Bilder bess´rer Zeit die mich zu Männertugend und Liebestod…
- Erhebt euch von der Erde Erhebt euch von der Erde ihr Schläfer, aus der Ruh! Schon wiehern uns die Pferde den guten Morgen zu. Die lieben Waffen glänzen so hell im Morgenrot; Man träumt von Siegeskränzen man denkt…
- Was soll das ew´ge Zaudern (Durch) Was soll das ew´ge Zaudern? hier hilft nur rasche Tat die kraftvoll ohne Schaudern das Schlangenhaupt zertrat Soll euch die Rüstung schützen? sonst wehrt sie wohl dem Streich jetzt ruft sie nach den…
- Alle Lieder und Beiträge zu Pour aller à la chasse