Liederlexikon: Peginen
Begriffe | 1300Peginen = Beginen, Beguinen, mulieres monastiei generis, unverheiratete Frauen oder Witwen, die ohne Ordensgelübde getan zu haben, gemeinsame Andachten hatten und Werke der Barmherzigkeit übten, — barmherzige Schwestern, Hausnonnen. Sie entstanden kurz nach den Beguarden im 12. Jahrhundert (Böhme, Liederhort III S. 412)
- Und do ich saß in meiner Zell (Bettelmönch)