Lexikon

Tannhäuser

Tannhauser ist eine Volksballade mit einem Thema aus der religiösen Überlieferung, eine Legendenballade (Untergattung der Volksballade) vom Sünder, dem der Papst den Sündenablass (Vergebung) verweigert. Die Volksballade ist in vielen Varianten seit um 1500/1505 bis in die Gegenwart hochdeutsch und niederdeutsch überliefert; z.B. wurde sie noch um 1950 aus mündlicher Tradierung aufgezeichnet. Sie ist besonders … Weiterlesen …

Tanzspiele und Singtänze

Die Sammlung „Tanzspiele und Singtänze“ von Gertrud Meyer erschien in Leipzig bei Teubner , 1913 bereits in der 5.Auflage , 64 Seiten. Weitere Auflagen mindestens bis 1930.

Taschen-Liederbuch für das deutsche Volk

Das Taschen-Liederbuch für das deutsche Volk erschien 1853. Enthaltend eine Sammlung von den beliebtesten alten und neuen Volks-, Studenten-, Kommers-, Liebes- und andern Liedern. Siebente, bedeutend vermehrte Auflage, Krefeld Druck und Verlag von JV Klein 1853

Taschenbuch für alle Freunde der Geselligkeit

Taschenbuch für alle Freunde der Geselligkeit der Freude und des Gesangs. Enthaltend eine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Lieder . Memmingen in der Christoph Müllerschen Buch und Kunsthandlung.

Taschenbuch zum geselligen Vergnügen

Taschenbuch zum geselligen Vergnügen , Leipzig 1793, S. 191 , Zweite Ausgabe 1797 – Herausgegeben von  Wilhelm Gottlieb Becker … – Leipzig : Hartmann. – Jg. 1792. – Ersch.: Leipzig : die 22. Auflage erschien 1812. mit 8 gestochenen Tafeln „Tanztouren“,

Taschenliederbuch mit Melodien

Das Taschenliederbuch mit Melodien. Eine Muswahl von Liedern die am liebsten gesungen werden, Passau 1828. Mit Melodien der Lieder und Guitarrebegleitung

Taubert

Der Pianist und Komponist Karl Gottfried Wilhelm Taubert wurde am 23. März 1811 in Berlin geboren, wo er am 7. Januar 1891 auch starb. Wilhelm Taubert komponierte Opern und Sinfonien, Kantaten und Schauspielmusiken, Streichquartette und Klaviertrios, Klavier-, Violin- und Cellosonaten und über 300 Lieder, darunter zahlreiche Kinderlieder, wie etwa “ Schlaf in guter Ruh “ . Gerade diese … Weiterlesen …

Taylor

Der Journalist und Reiseschriftsteller Bayard Taylor  wurde am 11. Januar 1825  in Kennett Square , Pennsylvania geboren und starb am 19. Dezember 1878  in Berlin –   1857 vermählte sich Taylor mit der Tochter des Astronomen Hansen in Gotha , die in der Folge viele seiner Schriften ins Deutsche übertrug. er wurde im Mai 1878 vom Präsidenten Hayes zum Gesandten … Weiterlesen …