Der Journalist und Reiseschriftsteller Bayard Taylor wurde am 11. Januar 1825 in Kennett Square , Pennsylvania geboren und starb am 19. Dezember 1878 in Berlin – 1857 vermählte sich Taylor mit der Tochter des Astronomen Hansen in Gotha , die in der Folge viele seiner Schriften ins Deutsche übertrug. er wurde im Mai 1878 vom Präsidenten Hayes zum Gesandten der Vereinigten Staaten in Berlin ernannt. In Berlin ereilte ihn am 19. Dezember 1878 ein plötzlicher und früher Tod. (wikipedia)
Vergleiche auch:
- Leipziger Der Autor Leo Leipziger wurde am 17. Dezember 1861 in Breslau geboren und starb am 21. Dezember 1922 in Berlin. Von ihm stammt unter anderem der Roman "Mascotte" (1920) und die Novelle "Die Ballhaus-Anna" (1911)
- Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz, später in Tübingen. Inzwischen Professor war er nach dem…
- Löwenstein Der Schriftsteller Rudolph Löwenstein wurde am 20. Februar 1819 in Breslau geboren und starb am 5. Januar 1891 in Berlin . Weit bekannt wurde er, als 1846 sein Gedicht-Zyklus „Der Kindergarten“ (Kindergedichte) erschien.
- Wiedemann Franz Wiedemann wurde 1821 geboren und starb 1882, er war Pädagoge und Lehrer an der Bürgerschule in Dresden.
- Otto Lob Der Komponist Otto Lob wurde 1837 in Lindlar geboren und starb 1908 in Neckargemünd . Er arbeitete von 1854 bis 1864 als Dirigent in Köln und ging dann in die USA, wo er in Chicago von 1864 bis…