Liederlexikon: Max Battke
Jahrgang 1860-1879 | 1863Der Komponist und Musiklehrer Max Battke wurde am 15 September 1863 geboren, er starb am 4. Oktober 1916. Nach dem Studium in Königsberg und Berlin gründete er das bekannte „Seminar für Schulgesang“ (1910) und organisierte Jugendkonzerte.
Max Battke im Archiv:
Wer recht in Freuden wandern will
Wer recht in Freuden wandern will der geh´ der Sonn´ entgegen: da ist der Wald so kirchenstill kein Lüftchen mag sich regen; noch sind nicht die Lerchen wach nur im hohen Gras der Bach singt leise den Morgensegen den Segen. Die ganze Welt ist wie ein Buch darin uns aufgeschrieben in bunten Zeilen manch ein Spruch wie Gott uns treuJugend-Gesang
Jugend-Gesang , Sammlung mehrstimmiger Lieder in losen Blättern von Max Battke (Verlag Chr. Fr. Vieweg , Berlin-Lichterfelde ) vor 1914Zu Hannover an der Leine
Zu Hannover an der Leine stand ich als Kanonier du allerschönste Rosa jetzt muß ich fort von hier Auf der Lüneburger Heide da geht der Staub so dicht du allerschönste Rosa, ich vergesse dich nicht Zu Münster in dem Lager da lebt es sich so frei du allerschönste Rosa, ich bleib dir immer treu Zu Celle an der Aller daMehr zu Max Battke