Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Liederbuch für höhere Schulen

Liederbuch | 1970

Das Liederbuch für höhere Schulen wurde herausgegeben von Otto Kirmse , Ernst Reisse , Theodor Salzmann , Fritz Stang und Heinrich Wahls  , gedruckt in Leipzig , 1916 (Vierte Auflage)

    Liederbuch für höhere Schulen im Archiv:
  • Ach wie ists möglich dann (Thüringerland)
  • Alle Jahre wieder
  • Auf den Schnee auf den Schnee
  • Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
  • Bald ist es wieder Nacht
  • Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
  • Der Frühling hat sich eingestellt
  • Der König von Sachsen hat es selber gesagt
  • Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
  • Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
  • Des Morgens wenn ich früh aufsteh
  • Deutschland es gilt Deutschland es gilt
  • Die Heimathymnen der preußischen Provinzen
  • Dort unten in der Mühle
  • Droben stehet die Kapelle
  • Du lieber heiliger frommer Christ
  • Fahnen heraus und Wimpel und Bänder (Sieg!)
  • Feldeinwärts flog ein Vögelein
  • Froh wie die Libell am Teich
  • Geschichtliche Entwicklung der Heimathymnen
  • Goldne Abendsonne
  • Gott deine Kinder treten (Kindergarten)
  • Großer allmächtiger Lenker der Welt (Choral nach der Schlacht)
  • Gute Nacht – allen Müden sei´s gebracht
  • Heil unserm König Heil (Württemberg Hymne)

  • Mehr zu Liederbuch für höhere Schulen


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.