Liederlexikon: Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark
Liederbuch 1946-1989 BRD | 1946Das Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark wurde herausgegeben von der Dänischen Flüchtlingsverwaltung ( Bildungsarbeit ). Es enthält die Liedertexte von 76 Volksliedern . Es erschien vermutlich gegen Ende des zweiten Weltkrieges . Es gab auch einen Katechismus und ein Gesangbuch für die deutschen Flüchtlinge.
Das Büchlein beginnt mit „Wenn ich ein Vöglein wär“ , gefolgt von „Hänschen klein“. Es enthält natürlich nicht „Deutschland Deutschland über alles“, aber „Kein schöner Land in dieser Zeit“.
Ort: Dänemark- Abend wird es wieder
zuerst in dem Taschenbuch Gedenke Mein ( Wien und Leipzig , 1839) dann mit Melodie von Fr. Aug. Jakob... - Ade zur guten Nacht
Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg.... - Alle Jahre wieder
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der zweiten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der... - Alle Lieder und Beiträge zu Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark im Archiv:
CDs und Bücher mit Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark:
- Mehr Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark in Büchern
- Mehr Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark in CDs
