„Ja ja ja ach ja , ´s ist traurig aber wahr“ , Ergreifende Balladen und tragische Moritaten. Drehorgellieder und Gassenhauer, herausgegeben von R. A. Stemmle , Gebrüder Weiss Verlag in Berlin Schöneberg. Ursprünglich 1931 herausgegeben und ergänzt 1938. Motto vorweg: »Lieder, die besten, verträum ich. Die bessern zerreiben in Bleistift. Wozu nützet der Rest, der … Weiterlesen …
‚Unter roten Fahnen‘. Arbeiterlieder 1931. Der Herausgeber, Arthur Becker, seinerzeit jüngster Reichstagsabgeordneter, starb 1938 in Franco-Haft in Spanien.
Das niederdeutsche Volkslied „van Herrn Pastor siene Koh“ nach seiner Entwicklung Verbreitung Form und Singweise von K Wehrhahn, 1922 Verlag von Otto Lenz in Leipzig: Dem hochgeschätzten und lieben Freunde, dem verdienstvollen Altmeister der westfälischen Mundartdichtung, Herrn Karl Prümer in Dortmund, in Treue und Verehrung zugeeignet. Die Zeugnisse über den ersten Vortrag, oder besser über … Weiterlesen …
Das Liederbuch „Volker“, erschien Mitte der 1920er Jahre (ab 1924 ?) mit und ohne Singweisen und wurde zusammengestellt von Edmund Neuendorff . Der Verlag war Verlag Eberhardt in Leipzig , Universitätsstrasse 18/20 , gedruckt bei Oscar Brandstätter in Leipzig . „Volker“ wurde benannt nach dem Spielmann aus der Nibelungensage : „Volker, der Held und der … Weiterlesen …
„Volkslieder aus der Grafschaft Glatz“: Heft dreizehn aus der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von G. Amst, Bilder von Hans Franke, Breslau, im Bergstadtverlag 1927
Die Volkslieder vom Oberrhein erschienen 1925 im Urban-Verlag zu Freiburg im Breisgau, Die insgesamt 87 Lieder des Buches sind unterteilt in 1) Erzählende Lieder (22 Lieder) 2) Liebeslieder (35 Lieder), 3) Abschiedslieder (13 Lieder) 4) Trinklieder ( 4 Lieder) 5) Religlöse Lieder (6 Lieder) und 7) Lieder verschiedenen Inhalts (7 Lieder). Die Sammlung von Volksliedern aus Elsaß, … Weiterlesen …
Meier, John; Köhler, Carl (Hgg.): Volkslieder von der Mosel und Saar. Mit ihren Melodien aus dem Volksmunde gesammelt. 1. Band: Texte und Anmerkungen. Halle a. S.: Max Niemeyer, 1896, In der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg erschien 1926 als siebtes Heft unter dem gleichen Titel eine Auslese aus den Liedern von Mosel und Saar … Weiterlesen …