Jahrgang 1900-1919

Stefan Wolpe

Der Komponist Stefan Wolpe wurde am 25. August 1902 in Berlin geboren, er starb am 4. April 1972 in New York City, USA. Nach einigen expressionistischen Frühwerken wurde er politisch aktiv und schrieb Agitproplieder. Er nahm in seinem Werk Anregungen der Zweiten Wiener Schule ebenso vital auf wie Jazz, Gebrauchsmusik oder später die serielle Musik. … Weiterlesen …

Steinitz

Wolfgang Steinitz, geboren am 28. Februar 1905 in Breslau und gestorben am 21. April 1967 in Ost-Berlin, war einer der bedeutendsten deutschen Linguisten und Volkskundler des 20. Jahrhunderts. Als Wiederentdecker verschütteter sozialkritischer Volksliedtraditionen war er der wichtigste Wegbereiter des deutschen Folk-Revivals in der Bundesrepublik und der DDR. Auch in anderen sprachwissenschaftlichen und sprachpädagogischen Bereichen hinterließ Steinitz ein … Weiterlesen …

Walter Jurmann

Der österreichische österreichische Schlager- und Filmkomponist Walter Jurmann wurde am 12. Oktober 1903 in Wien geboren. Zunächst studierte er Medizin, brach aber 1924 das Medizinstudium ab und wurde Berufsmusiker. Der Wiener Texter Fritz Rotter erkannte Jurmanns Talent und schlug ihm eine Zusammenarbeit in Berlin vor. Gleich der erste Schlager „Was weißt Du, wie ich verliebt bin“, … Weiterlesen …

Wilhelm Bender

Der Kirchenmusiker und Komponist Wilhelm Bender wurde am 10. Februar 1911 in Frankfurt am Main geboren. Er fiel als Soldat im 2. Weltkrieg, am 23. März 1944 in Sedes nahe Saloniki in Griechenland. Der NS-Rundfunk übertrug deutschlandweit zahlreiche seiner Orgel- und Glockenspielkonzerte, die mit 2000 bis 3000 Zuhörern überaus populär waren. Darüber hinaus schrieb er … Weiterlesen …