Wilhelm Hauff, geboren am 29. November 1802 in Stuttgart, wo er am 18. November 1827 auch starb, ist heute vor allem durch seine Märchen bekannt. Zu den bekanntesten gehören „Der kleine Muck“, „Zwerg Nase und „Das kalte Herz“. Darüber hinaus schrieb er Romane, eine Oper und Theaterstücke. Seine Novelle „Jud Süß“ diente als Vorlage für den gleichnamigen antisemitischen NS-Propagandafilm. (mehr)
Der Poet, Musiker und Volksliedsammler Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio wurde am 12. April 1803 in Waldbröl geboren und starb am 23. März 1869 in Nachrodt bei Altena . Er wuchs in der ehemaligen Kreisstadt Lennep auf (heute Stadtteil von Remscheid) . – Unter den Pseudonymen Wilhelm von Waldbrühl und Dorfküster Wedel schrieb Zuccalmaglio Artikel für Robert Schumanns „Neue Zeitschrift für Musik.“ – … Weiterlesen …