
Kampfgesang – Proletarische Freiheitslieder – erschien im Juli 1920 in Berlin (Verlag der KAPD). Im Vorwort heisst es:
Es gibt viele Liederbücher auf dem Markte, meist aber enthalten sie zu viel oder zu wenig Lieder. Es hat keinen Zweck, daß in einem Kampfliederbuch Gewerkschaftslieder oder Wald- und Wiesenlieder enthalten sind. Anderseits fehlen in allen Büchern die neuen Gesänge. Wir haben uns deshalb entschlossen, ein Liederbuch herauszugeben, das von diesen Mängeln frei ist. Es enthält nur die wirklich bekannten und allgemein gesungenen Freiheitslieder, auch die erst in der letzten Zeit entstandenen, die aber bereits Allgemeingut geworden sind. Noten haben wir nicht beigesetzt, weil 9/10 der Proletarier doch nicht nach Noten singen kann. Der Preis ist äußerst niedrig gehalten; unser Liederbuch ist wohl das billigste in der jetzigen Zeit. Möge das Heftchen seinen Zweck erfüllen und sich recht viele Freunde erwerben. (Berlin, 1. Juli 1920) – Weitere Auflagen: Berlin, 1921. Auflage 40.-60. Tausend
- Kampfgesang im Archiv:
- Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre)
- Auf auf zum Kampf (1919)
- Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)
- Bet und Arbeit ruft die Welt
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
- Brüder seht die rote Fahne
- Brüder wir stehen geschlossen (Kampflied des jüdischen Proletariats)
- Brüder zur Sonne zur Freiheit
- Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1921)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen
- Die Menschen die nur im Genuß (Männer der Bluse)
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus (Ein Sohn des Volkes)
- Es tönt ein Ruf von Land zu Land (Arbeiter-Feldgeschrei)
- Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag
- Ihr Arbeitsbrüder (Kommunistisches Arbeiter-Lied )
- Ihr könnt das Wort verbieten
- Im düstern Auge keine Träne (Die schlesischen Weber)
- Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft
- Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale)
- Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise)
- Schon dämmert in der Ferne das Morgenrot (Dänischer Sozialistenmarsch)
- Schweigend marschiert
- Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson)
- Mehr zu Kampfgesang