Kampfgesang – Proletarische Freiheitslieder – erschien im Juli 1920 in Berlin (Verlag der KAPD). Im Vorwort heisst es:
Es gibt viele Liederbücher auf dem Markte, meist aber enthalten sie zu viel oder zu wenig Lieder. Es hat keinen Zweck, daß in einem Kampfliederbuch Gewerkschaftslieder oder Wald- und Wiesenlieder enthalten sind. Anderseits fehlen in allen Büchern die neuen Gesänge. Wir haben uns deshalb entschlossen, ein Liederbuch herauszugeben, das von diesen Mängeln frei ist. Es enthält nur die wirklich bekannten und allgemein gesungenen Freiheitslieder, auch die erst in der letzten Zeit entstandenen, die aber bereits Allgemeingut geworden sind. Noten haben wir nicht beigesetzt, weil 9/10 der Proletarier doch nicht nach Noten singen kann. Der Preis ist äußerst niedrig gehalten; unser Liederbuch ist wohl das billigste in der jetzigen Zeit. Möge das Heftchen seinen Zweck erfüllen und sich recht viele Freunde erwerben. (Berlin, 1. Juli 1920) – Weitere Auflagen: Berlin, 1921. Auflage 40.-60. Tausend
Vergleiche auch:
Liederbuch der Kriegsfreiwilligen 1870-71 Das "Liederbuch des Verbandes der Kriegsfreiwilligen von 1870-1871 - erste Folge" , so der genaue Titel des Büchleins, erschien 1902 in Berlin , Druck von Otto Drewitz. Es enthält auf 107 Seiten Liedtexte…
Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828) Dieses Liederbuch ist weitaus reichhaltiger als die meisten deutschen Sammlungen der Art es enthält dazu noch die meisten vaterländischen Gesänge und ist ungeachtet seines Umfangs doch wohlfeil. Die erste Auflage desselben hat sich…
Neues Liederbuch für Artilleristen Das Neue Liederbuch für Artilleristen enthält auf etwa 130 Seiten Patriotische Lieder, Allgemeine Soldatenlieder , Reservistenlieder , Kriegslieder , Artilleristenlieder, Kommerslieder und Volkslieder. Das Vorwort stammt vom Juli 1893 - das Büchlein ist dem Verbande der Artilleristen…
Lieder- und Bewegungsspiele Fromm. Else: Lieder und Bewegungsspiele. Für das Pestalozzi-Fröbel-Haus zu Berlin gesammelt, zusamengestellt und bearbeitet von Else Fromm. Gutenberg Verlag. (Erstmals 1905. 1907 erschien die zweite, verbesserte und vermehrte Auflage) . - Weitere Auflagen 1914…
Vorwort: Neues Liederbuch für Artilleristen Bei jeder Vorbereitung zu einem Artillerie-Kommers tritt auch die Aufgabe, ein geeignetes Liederbuch herzustellen, immer aufs neue an da Festkomitee heran. Da unsere Feste in gewissen Zeiträumen regelmäßig wiederkehren, habe ich als Vorsitzender…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.