Liederlexikon: Graf und Nonne
Lieder |
1600
Das Lied von den drei Grafen und der jungen Frau, die ins Kloster geht, ist in verschiedenen Fassungen vielfach mündlich überliefert.
Graf und Nonne im Archiv:
Vergleiche auch:
- Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771) Ich stand auf hohem Berge sah in den tiefen Rhein. Ein Schifflein sah ich schweben ein Schifflein sah ich schweben, drei Grafen saßen drein. Der juengste von den Grafen, hub auf sein römisch…
- Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain) Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal ein Schifflein sah ich schwimmen darin drei Grafen warn Der Jüngste von den dreien der in dem Schifflein saß bot mir einmal zu…
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd Es spielt ein Ritter mit seiner Magd. Ballade von einer ungewollten Schwangerschaft, schon 1544 im Antwerpener Liederbuch. Vielfach mündlich überliefert. Das Lied hat das „Recht der ersten Nacht“ (Jus Primae Noctis“) zum Thema…
- Ich stund auf hohen Bergen (Die Nonne) Ich stund auf hohen Bergen Und sah ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schweben Darin drei Grafen war'n Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß Gab mir einmal zu…
- Lied vom Selleriesalat Text: Verfasser unbekannt – zusammengestellt aus den verschiedenen seit Mitte des 18. Jahrhunderts kursierenden Fassungen Vermutlich ist das "Lied vom Selleriesalat" kein „Frauenlied“, sondern das Lied eines jungen Mannes ohne Hab und Gut,…
- Alle Lieder und Beiträge zu Graf und Nonne