Liederlexikon: Gold und Silber lieb ich sehr
Lieder | 1828Gold und Silber lieb ich sehr ist ein Lied nach einem Text von August Schnetzler (1828) mit einer Melodie von Friedrich Hieronymus Truhn (1843). Vielfach nachgedichtet und parodiert. Weitere Vertonungen existieren, z.B. von Wilhelm Neveling ? Häufig un Gebrauchsliederbüchern und Kommersbüchern seit 1843 abgedruckt, in Liederbüchern der bündischen Jugend und des Wandervogel sowie in modernen Wanderliederbüchern. Im ersten Weltkrieg auch „Brot und Frieden hätt ich gern“ und „Meine Heimat lieb ich sehr“
- Gold und Silber lieb ich sehr im Archiv:
- Ach Sonne liebe Sonne (Gold und Silber)
- Aschenputtel
- Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
- Blaubart (1790)
- Braut
- Brot und Frieden hätt ich gern
- Das Roß des Horymirz (Gold und Silber gegen Brot)
- Die Ermordung der Tartarischen Kaiserin zu Neumarkt im Jahre 1240
- Die Sage von Klaus Störtebeker und Gödeke Michels
- Die verräterischen Weiberohren
- Ein Berglied will ich heben an
- Es ging ein Mägdlein zarte (Tod und das Mädchen)
- Es liegt ein Schloß in Österreich
- Es liegt ein Schloß in Österreich (1606)
- Es liegt ein Schloß in Österreich (1924)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
- Es ritt ein Jägersmann über die Heid (Der grausame Bruder II)
- Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
- Es waren zwei Gespielen
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
- Gold und Silber lieb ich sehr
- Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
- Gold und Silber lieb ich sehr (Studentenfassung)
- Gold und Silber wünsch ich dir (erotische Fassung)
- Gut Ritter der reit durch das Ried (Ulinger)
Mehr zu Gold und Silber lieb ich sehr
Gold und Silber lieb ich sehr in folgenden Liederbüchern:
u. a. in Allgemeines Deutsche Kommersbuch – Schwäbisches Soldaten-Liederbuch (ca. 1900) – Des Rennsteigwanderers Liederbuch (1907) — Concordia-Liederbuch (1911) — Deutsches Lautenlied (1914) — Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918, eingesandt von Eggebrecht , Hpt. d. L. Bromberg , DVA A 109 027) — Deutsches Fußball-Liederbuch (ca. 1920) — Wandervogel-Album (1920) — Weltkriegs-Liedersammlung (1926) — Liederbuch des Thüringerwald-Vereins (1927) — Schlesier-Liederbuch (1936) – Wie´s klingt und singt (1936) — Deutsches Jägerliederbuch (1951) — Bergmännisches Liederbuch (1956) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) —