Der Historiker Franz Kampers wurde am 16. Oktober 1868 in Oesede bei Osnabrück geboren. Er starb am 21. Mai 1929 in Stockdorf bei München. Kampers war seit seinen Studentenzeiten ein begeisterter Verbindungsstudent im KV. In Münster wurde er Mitglied der KStV-Verbindung Germania, in München bei der KStV Saxonia, später wurde er noch Ehrenphilister beim K.St.V. Ottonia München, in Breslau bei Unitas-Breslau und Franko-Borussia. Kampers war musikalisch sehr begabt und verfasste und komponierte eine Reihe von Studentenliedern, die dann auch in die Kommersbücher aufgenommen wurden. (Wikipedia)
Franz Kampers im Archiv:
Vergleiche auch:
- Bresgen Cesar Bresgen wurde am 16. Oktober 1913 in Florenz als Sohn des Künstlerehepaares Maria und August Bresgen geboren. Die Kindheit und Jugend verbrachte er in Zell am See, München, Prag und Salzburg. Von 1936 bis…
- Kobell Franz von Kobell war Mineraloge und Schriftsteller. Er wurde am 19. Juli 1803 in München geboren, wo er am 11. November 1882 auch starb.
- Pocci Franz Graf von Pocci, geboren am 7.3.1807 in München und gestorben am 5.7.1876 in München. Der Sohn eines aus Italien stammenden Offiziers und Beamten am bayerischen Hof und einer malenden Dresdner Baronin wurde nach…
- Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn) Wenn nur der Rhein nicht wär und der Sonnenschein so strahlend darüber her und der goldene Wein. Und die sieben Berge nicht und der alte Zoll und die Schifflein im Angesicht mit den…
- Nun reicht mir flugs den schäumenden Krug… Nun reicht mir flugs den schäumenden Krug dem wegmüden durst´gen Scholaren! Ich habe des Wanderns jetzt übergenug genug auch des Dürstens erfahren. Was seid ihr so säumig? Den Zapfen ans Fass! Schenkt mir…