Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Eins zwei drei

Lieder | 2017

Mit der griffigen Formulierung „Eins zwei drei“ beginnen zahlreiche Lieder und Tänze, aber auch Spiele und Abzählreime der Kinder.

    Eins zwei drei im Archiv:
  • Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
  • Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
  • Adam esch in Garten ganga
  • Advent Advent ein Lichtlein brennt
  • Ais zwei drei der König sitzt im Kammerla
  • Allerleirauh
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
  • Als der Wächter auf dem Turme saß
  • Als ich einmal reiste (Dirallala)
  • Als ich einmal reiste (Murmeltier)
  • Als nun der Vollmond (Hügeltrat)
  • Als wir nach Frankreich zogen
  • Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
  • An dem reinsten Frühlingsmorgen
  • Äne däne dibie
  • Apfel
  • Arbeit zieret jedermann
  • Artilleristen-Salamander
  • Aschenputtel
  • Auf des Pilgerpfades Auen
  • Auf Urlaub bin ich gegangen
  • Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
  • Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844)
  • Bedeutung des Spiels
  • Beim Däumchen sag ich eins

  • Mehr zu Eins zwei drei


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren