Liederlexikon: Eichrodt
Jahrgang 1820-1830 | 1827
Der richterliche Beamte und spätere Oberamtsrichter Ludwig Eichrodt wurde am 2. Februar 1827 in Durlach bei Karlsruhe geboren und starb an seinem 66. Geburtstag 1892 in Lahr . Der Sohn eines Ministerialbeamten und Innenministers erfand gemeinsam mit seinem Studienfreund Adolf Kußmaul die Figur des schwäbischen Dorflehrers Gottlieb Biedermeier , nach der später eine ganze Epoche benannt wurde. Eichrodt schrieb verschiedene humoristische Werke, war seit seiner Schulzeit mit Viktor von Scheffel befreundet und führte mit Theodor Storm – Dichterjurist wie er selbst – einen lebhaften Briefwechsel . (wikipedia)
- Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
- Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
- Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne
- O Heimat am Rhein alemannisches Land
- Singt mir das Lied vom deutschen Volke
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage