Liederlexikon: Drei Lilien
Begriffe | 2017Das Motiv der „Drei Lilien“ kommt in zahlreichen Liedern vor, nicht selten als „Drei Lilien auf einen Grab“.
- Drei Lilien im Archiv:
- Der König wohl zu dem Herzog sprach
- Drei Lilien drei Lilien
- Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied)
- Drei Rosen im Garten
- Drei Winter vier Sommer
- Ein Hase saß im tiefen Tal
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1805)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1843)
- Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken)
- Es ist der Reichstag für und nichts beschlossen
- Es ist ein Schnitter heißt der Tod
- Es sollt ein Meidlein früh aufstän (1533)
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Schlesien,1841)
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
- Es spielte ein Graf mit einer Magd
- Es war einmal ein feiner Knab (vor 1856, Niederrhein)
- Es waren drei Gesellen die zogen mit hinaus
- Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (vor 1840)
- Graf Friederich wollt ausreiten
- Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
- Heinrich Straß
- Ich bin ein junger Schütze lach lustig in die Welt
- Im Garten des Pfarrers von Taubenhain
- Im schönsten Wiesengrunde
Mehr zu Drei Lilien