Die Mundorgel war über viele Jahre eines der populärsten Liederbücher in West-Deutschland. Doch es hat an Einfluß verloren. Besaß Anfang der 70er – Jahre noch jedes zweite Kind (im Alter von 10-15 Jahren) eine Mundorgel, so hatte Mitte der 90er-Jahre nur noch jedes sechste Kind dieses Liederbuch.
1951 entstand auf einem Sommerlager des heutigen CVJM Kreisverband Köln e.V. (bis heute immer noch alleiniger Gesellschafter des Mundorgel Verlages) die Idee, für die Zeltlagerarbeit ein handliches, aktuelles und preiswertes Liederbuch zusammenzustellen.
Vier junge Mitarbeiter aus der Jugendarbeit des CVJM ( die Studenten Dieter Corbach , Ulrich Iseke , Hans-Günther Toetemeyer und Peter Wieners stellten ein Liederbuch zusammen, das dann nach einigem Hin und Her im Juli 1953 in Druck ging. Als Titel wurde zu Ehren des damaligen CVJM Kreisvorsitzenden Horst Mundt der Name „mundorgel“ festgelegt.
Herausgeber: Evangelisches Jungmännerwerk Kreisverband Köln (CVJM)
Vertrieb: Christlicher Verein junger Männer Köln e. V. – Wirtschaftsstelle – Köln Riehl, Boltensternstrasse 4, Ruf: 77551
Satz und Druck: Druckerei Heise, Waldbröl
Preis: 0,50 DM
Das Inhaltsverzeichnis der ersten Ausgaben war unterteilt in die Rubriken:
- Jeden Morgen geht die Sonne auf
- Abend wird es wieder
- Wir sind jung die Welt ist offen
- Der Globus quietscht und eiert
- Herr wir stehen Hand in Hand
- Abend wird es wieder
- All Morgen ist ganz frisch und neu
- Allein Gott in der Höh sei Ehr
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf denn die Nacht wird kommen
- Buben im Feuerkreise
- Der Mond ist aufgegangen
- Die Affen rasen durch den Wald
- Die Dämmerung fällt wir sind müde vom Traben
- Die güldene Sonne
- Die helle Sonn leucht´t jetzt herfür
- Er weckt mich alle Morgen
- Es geht in diesen Tagen der Pflüger durch das Land
- Es tagt der Sonne Morgenstrahl
- Gute Nacht Kameraden
- Hans Spielmann stimme deine Fiedel
- Hinunter ist der Sonne Schein
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Im Frühtau zu Berge wir ziehn
- Jeden Morgen geht die Sonne auf
- Jesus Christus herrscht als König
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Lobet den Herren
- Mein schönste Zier und Kleinod bist
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Morgenglanz der Ewigkeit
- Negeraufstand ist in Kuba
- Nun aufwärts froh den Blick gewandt
- Nun ruhen alle Wälder
- Nun wollen wir singen das Abendlied
- O du stille Zeit
- Sabinchen war ein Frauenzimmer
- Schön ist die Welt
- Sind die Wachen aufgestellt
- Sonne glänzt auf deinen Fluren
- Vergiß nicht zu danken dem ewigen Herrn
- Wacht auf ihr jungen Christen
- Weißt du warum du mit uns gehst
- Wir haben uns erhoben zu neuer Fahrt
- Wir lieben die Stürme
- Wir sind jung die Welt ist offen
- Alle Lieder und Beiträge zu Mundorgel