Liederlexikon: Deutsches Kindergesangbuch

| | 1889

Deutsches Kindergesangbuch für Kirche, Schule und Haus , bereits 1889 bei J. Morgenbesser in Bremen , herausgegeben von L. Tiesmeyer und D. Paul Zauleck in Bremen , 189 Seiten Format . 13. Auflage 1907, 135.000. 16. Auflage 1912. 1918 waren es 250.000. Völlige Neubearbeitung dann nach den hinterlassenen Vorarbeiten seines Vaters nach dem 1. Weltkrieg herausgegeben von Johannes Zauleck , Pfarrer in Wetter (Ruhr ) , 8. Auflage , 1926, 151.-200.000. Druck und Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh .

Vollständige Notenausgabe in Taschenformat auf dünnem papier in 300 vierstimmigen Notensätzen, sämtlichen Texten und wertvollen Registernm gebunden für 3.M. Der Wortlaut der Kirchenlieder entspricht dem des Evangelischen Gesangbuches für Deutsche in den Schutzgebieten und im Ausland, dem nach und nach die meisten Gesangbücher gefolgt sind oder noch folgen werden.

    Deutsches Kindergesangbuch im Archiv:

  • Dein König kommt o Zion
    Dein König kommt, o Zion er kehret bei dir ein Auf, lasset uns ihm Palmen streun Sanftmütig kommt er in sein Reich Jauchzt ihm, alle Lande freuet euch, freuet euch Hosianna in der Höh Der Herr ist da, halleluja Preiset seinen Namen Hosianna, amen Text : Friedrich Adolf Krummacher (1767-1845) Musik: auf die Melodie von ... Weiterlesen ...
  • Gott sei Dank durch alle Welt
    Gott sei Dank durch alle Welt Der sein Wort beständig hält Und der Sünder Trost und Rat Zu uns hergesendet hat Was der alten Väter Schar Höchster Wunsch und Sehnen war Und was sie geprophezeit Ist erfüllt in Herrlichkeit Zions Hilf und Abrams Lohn, Jakobs Heil, der Jungfrau’n Sohn Der wohl zweigestammte Held Hat sich ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Deutsches Kindergesangbuch - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Deutsches Kindergesangbuch: