
„Diese Soldatenlieder habe ich fast ausnahmslos in den Jahren 1914 1916 an unserer Westfront nach dem Gesang meiner Kompagnie aufgeschrieben. Die Leute waren meist nordwestdeutsche Bauern und Kleinstådter. Natürlich sind nicht alle Lieder gemeinsam gesungen, vielmehr hab ich aus dem Einzelnen in langem Bemühen herausgeholt, was irgend daher gehörte. Es lag mir daran, das ,,richtige“ Soldateulied in seiner volkstümlichen Einfachheit und derben Natürlichkeit freizulegen von allem Literarischen, Gemachten, Künstlichen (auch im besseren Sinne), und so seine charakteristische Schönheit herauszustellen in Wort und Ton.
Eine kleine Zahl von Grenzerscheinungen und Übergangsgebilden sind allerdings mit aufgenommen, um das Wesen des Soldatenliedes ganz darstellen zu können. Absichtlich ließ ich die Lieder fort, welche sich auf geschichtliche Ereignisse beziehen, sowie auch alles, was zu Ehren bestimmter Truppen gesungen ist, so dass nur das Allgemeingültige und gegenwärtlg Lebendige blieb.
Eine gleichstarke Sammlung von Versen wartet noch der Überarbeitung und vor allem der Festlegung ihrer Singweisen. Auch ist eine wissenschaftliche Schrift über das Soldatenlied in Vorbereitung. Den Gitarrensatz verdanke ich Herrn Fritz Schober.
München, im Dezember 1916. Arthur Kutscher, Kompagnieführer und Oberleutnant d. L. I, kgl. bayr. Universitätsprofessor.
- Ach Gott wie gehts im Kriege zu
Ach Gott wie gehts im Kriege zu Da wird viel Blut vergossen eh noch im Reich wird Fried und Ruh wird man’s erfahren müssen So mancher brave Untertan wird da zu einem armen Mann so manches Land verheeret so manche Stadt zerstöret Es weint so manche junge Braut ihr Liebster ist geblieben, dem sie ihr ... Weiterlesen ... - Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
Als einst unser Herrgott die Erde gemacht Da trennte er Falsches vom Echten Er sonderte beides, den Tag und die Nacht Und lehrte dem Starken das Fechten Da reckten sich auf in gigantischer Pracht In Welschland Tirols Dolomiten als Wacht Habt Acht, welsche Freunde, Ihr schlechten! Dem Monte Piano in vorderster Reih Galt erst unserer ... Weiterlesen ... - Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
Der Rabe hat ein schwarz Gefieder und das Mädchen hat ein enges Mieder und der Rabe hat nen schwarzen Glanz und das Mädchen liebt so sehr den — 1, 2, 3. Was geht das uns an, das geht uns gar nichts an es war ja nur die Red davon von vorn nach hint von hint zurück ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Das richtige Soldatenlied - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Das richtige Soldatenlied im Archiv:
CDs und Bücher mit Das richtige Soldatenlied: