Liederlexikon: Carl Peter
Jahrgang 1860-1879 | 1866Der Komponist Carl Peter wurde 1866 geboren. Er starb 1942. Mit 15 oder 16 (?) veröffentlichte er den populären Marsch „Der Kreuzfidele Kupferschmied“.
Vergleiche auch:
- Carl Loewe Der Kantor, Organist und Komponist Johann Carl Gottfried Loewe wurde am 30. November 1796 in Löbejün geboren. Er starb am 20. April 1869 in Kiel.
- Peter Ritter Der Komponist, Cellist und Kapellmeister Johann Peter Ritter wurde am 2. Juli 1763 in Mannheim geboren. Er starb am 1. August 1846 ebenfalls in Mannheim.
- Carl Ferdinands Der Mediziner und Schriftsteller Carl Ferdinands wurde am 20. Oktober 1874 in Bonn geboren, er starb 1945. Mit bürgerlichem Namen hieß er Carl Ferdinand van Vleuten.
- Siebel Der Kaufmann und Dichter Abraham Peter Carl Siebel wurde am 13. Januar 1836 in Barmen geboren. Er starb am 9. Mai 1868 in Elberfeld. (Wuppertal). Siebel war Freund von Karl Marx und Friedrich…
- Carl Clewing Der Schauspieler, Opernsänger und Professor an der Hochschule für Musik in Berlin Theodor Rudolph Carl Clewing wurde am 22. April 1884 in Schwerin geboren. Clewing war ab Mai 1933 Mitglied der NSDAP, wurde…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.