Emil Karl Blümml: österreichischer Volksliedforscher und Musikschriftsteller. Geboren am 25. Oktober 1881 in Währing bei Wien; gestorben am 26. April 1925 in Wien. Bekannt wurde er im Alter von 25 Jahren mit der 1906 in Wien „nur für Gelehrte“ gedruckten Sammlung „Erotische Volkslieder aus Deutsch-Österreich“. Der etablierte und fast vierzig Jahre ältere Volksliedforscher Josef Pommer (1845-1918) verklagte ihn daraufhin und versuchte vergebens, Blümml den Doktortitel aberkennen zu lassen.
Ach, der Tag wie so lang und mein Herz wie so bang, bis die Nacht und mein Freund mein Emil, nun erscheint! O wie wohl dann mir ist wenn er hold mich begrüsst, mein Willkomm ihn entzückt und...
Friedrich Karl der kühne Degen sprengt mit Macht dem Feind entgegen ohne Furcht ob der Gefahr „Vorwärts“ ruft er, „Vorwärts , Jungen!“ kaum gesprochen ist gelungen schon die Tat – Hurra! Husar! Friedrich Karl der muntre Jäger sprengt...
Hier ruhst du Karl hier werd ich ruhn mit dir in einem Grabe Noch ein mal denk ich da ich nun bald ausgetrauert habe des letzten Morgens da du kamst und freundlich von mir Abschied nahmst Leb wohl...