Liederlexikon: Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet

| 1981

Frank Baier / Detlev Puls: Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet – Fischer Taschenbuch , 1981

Region:
Medien:

    Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet im Archiv:

  • Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet
    Frank Baier / Detlev Puls: Arbeiterlieder aus dem Ruhrgebiet – Fischer Taschenbuch , 1981
  • Auf der Schwarzen Liste
    Wohl lacht und lockt der junge Mai Es blüht und duftet um die Wette – Ich taumle irren Sinns vorbei Geschleift an meiner Armut Kette Von allen Seiten grinst die Not Bedrückt mich und bedrängt mein Leben Umsonst hör‘ ich den Ruf nach Brot – Ich kann den meinen keines geben! Dem, der auf der ... Weiterlesen ...
  • Der Streik fängt an
    Der Streik fängt an, der Streik fängt an Der Streik fängt jetzt erst richtig an Die Schlichtung ist ein faules Ei Nur Vollstreik bringt den Sieg herbei Der Streik fängt an, der Streik fängt an Drum fängt der Streik erst richtig an Bei Thyssen und bei Mannesmann Sagt jede Frau und jeder Mann Wir woll’n ... Weiterlesen ...
  • Elf Freunde waren wir
    Elf Freunde waren wir, die sich verstanden Die sich in schwerer Zeit zusammenfanden Wir hab’n aus eigner Kraft Uns einen Platz geschafft Ein Häuflein tofte Jungs mit ein paar Alten Der lang ersehnte Tag war angebrochen Auf den wir uns gefreut seit vielen Wochen Der Platz wurd‘ eingeweiht Wir standen Seit‘ an Seit Und unsere ... Weiterlesen ...
  • Geht man des Abends um halbacht (Borsigplatz Dortmund)
    Geht man des Abends um halbacht In Dortmund promenieren Dann sieht man, wie die Pärchen Mit den Augen sich poussieren Auch mich lachte neulich so eine an Ich denk, da schmeißte dich mal ran Und ich fragte sie nebenbei Ob sie auch von Dortmund se Jawohl, sprach sie, mein lieber Schatz, Ich wohne doch bei ... Weiterlesen ...
  • Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
    Das „Internationale Knappenlied“ gilt als das wichtigste Lied Heinrich Kämpchens. Entstanden in Puttlingen (Saarland) im Frühjahr 1889, vermutlich während des Bergarbeiterstreiks im Mai.
  • Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen
    Variante: Beim letzten Abschiednehmen, beim letzten Scheideblick, ja Scheideblick Da riefen alle Eschener Mädchen, wann kehrte ihr zurück Im Jahre neunzehnhundertzwanzig grub man ein Massengrab da senkte man die Rotgardisten zu hunderten hinab es bliesen drei Hornisten den allerschönsten Ton, ja schönsten Ton sie war’n...
  • Immer derselbe Weg!
    Immer derselbe Weg! Immer dasselbe Ziel! Meine Schritte zur Zeche gelenkt Am Eisentor den Ausweis gezückt Die Blechmarke in die Hand gedrückt Den Kleiderhaken hinabgesenkt Immer derselbe Weg! Immer dasselbe Ziel! Immer dasselbe Spiel! Immer zum gleichen Zweck! Schnell die Zigarette geraucht Die Pulle in die Tasche gestaucht Den Weg zum Schacht, in den Korb ... Weiterlesen ...