Liederlexikon: Angeln
Begriffe | 1970Die Angeln waren ein westgermanisches Volk, das wohl vor allem aus dem gleichnamigen Landstrich Angeln im Norden des heutigen deutschen Landes Schleswig-Holstein sowie seinen Nachbargebieten stammte. (wikipedia)
- Angeln im Archiv:
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind
- Der Herr ist mein Hirt
- Die Jungfrau auf dem Schloß Parenstein in Mähren
- Fahr´n wir so gemütlich auf der Pferdebahn
- Frankfurter Kinderleben
- Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806)
- Kampfgesang
- Kranz
- Krieg und Gesangunterricht
- Lincke
- Seid mir gegrüsst ihr Eyachhöhen
- Turnen das ist meine Lust
- Vom Wunderblute zu Zehdenick
- Von ungefähr muss einen Blinden
- Vorwort: Alemannisches Kinderlied
- Wann der Schnee von der Alma wegageht
- Wer will mit uns nach Island ziehn
- Will mich einmal ein lieber Freund besuchen (Kanapee Berlin)
- Wir sind ein Völklein froh und frei
- Woneben wohnt Mutter Marie
- Zillertal du bist mei Freud
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Mehr zu Angeln