Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Andreas Hofer

Personen | 1767

Andreas Hofer war ein Freiheitsheld im Kampf gegen die französischen Besatzertruppen unter Napoleon in Tirol. Geboren wurde er 1767 am Sandhof bei St. Leonhard in Passeier in der Grafschaft Tirol, er wurde am 20. Februar 1810 in Mantua hingerichtet. Das bekannteste Hofer-Lied ist sicher „Zu Mantua in Banden„, es gibt aber etliche mehr.

    Andreas Hofer im Archiv:
  • Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer)
  • Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
  • Anno neun da bin i gstandn
  • Auf auf ihr Spielgenossen (Fußballlied)
  • Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
  • Dem Volk sind wir entsprossen
  • Der Turner hehrste Waffen
  • Es war auf Jütlands Auen
  • Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag
  • Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau
  • Ich hatt einen Kameraden
  • Im Dorfe Lanz bei Lenzen
  • In Frankreich an der Somme stand eine Batterie
  • In grüner Berge Kranze (Innsbruck)
  • Julius Mosen
  • Kneip- und Kommerslieder um 1880
  • Kriegslieder: Das Lied als Schwert – 1916 –
  • Laßt im Westen und im Osten (Kriegslied 1914)
  • Lieder von A- Z
  • Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied)
  • Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust
  • Sportfreund bin ich und will es sein
  • Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert
  • Vor 100 Jahren:  Dem Morgenrot entgegen (1907-2007)
  • Wenn der Weber liefern geht

  • Mehr zu Andreas Hofer


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.