Liederlexikon: Als ich an einem Sommertag
Lieder | 1830„Als ich an einem Sommertag“ – seit 1830 vielfach gesungenes Männerlied, besonders unter Soldaten verbreitet, wie die hinzugefügten Liedteile mit „Hurrah Hurrah“ und ähnlichem beweisen, offensichtlich marschtaugliches „Liedgut“. –
Vergleiche auch Ich ging allein auf einer grüner Flur und Einundzwanzig zweiundzwanzig
- Als ich an einem Sommertag
- Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
- Das Kanapee ist mein Vergnügen
- Ich ging allein auf einer grünen Flur
- Ich hab getrunken manchen Wein (Moselwein)
- Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
- Kriegslieder: Das Lied als Schwert – 1916 –
- Mit hunderttausend Stimmen ruft Hurrah
- Sommereinholen
- Steh ich in finstrer Mitternacht