Steht auf ihr Schwimmer steht nun auf
es ist ja Sonntagmorgen
wir wollen heut nach Over gehn
wie immer ohne Sorgen
Nun reicht mir meinen Rucksack her
gefüllt mit Speis und Trank
Die Sonne ist schon aufgewacht
ihr sei es auch gedankt
Valerie, valera, valerie, valera
ihr sei es auch gedankt
Es finden sich viel Schwimmer ein
mit höheren Idealen
die wollen der Natur sich weihn
zu spielen und zu baden
Sie wollen wie zur Griechen-Zeit
sich stärken neu in der Natur
drum auf Genossen, kommt noch heut
zum Baden, Spielen folgt uns nur
Es wird gespielt, wohl auch getanzt
von Jung und Alt am Strande
Zur Abwechslung liegt man dann auch
zur Abwechslung im Sande
So gehts den ganzen Sommer fort
bis in den Herbst hinein
Wir wollen lustig und gesund
und freie Schwimmer sein
Drum auf, Genossen, kämpft mit uns
für unsre hohen Ziele
damit auch Hamburg später hat
der Schwimmgenossen viele
Darum Genossen, reicht die Hand
und schwöret neu dem Bunde
Wir wollen uns dem Schwimmen weihn
mit Händen, Herz und Munde
Hamburger Schwimmerlied
in Bundesliederbuch ASB (1928)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Sportlieder
Liederzeit vor 1925 - Zeitraum: 1919-1933: Weimarer Republik
Stichwort: Orte: Hamburg
Geschichte dieses Liedes: Wohlauf die Luft geht frisch und rein
- Take Me to the Lakes Hamburg Edition: Deutsche Edition
- Produktart: ABIS_BOOK