Die Spieler stellen sich paarweise hintereinander auf. An der Spitze steht ein einzelner, der sich nicht umwenden darf. Dieser ruft nun: Eins, zwei, drei, das letzte Paar rennt vorbei! Das letzte Paar läuft, rechts und links von der Spielreihe je einer, vorbei und versucht, sich vor der Spielreihe wieder zu vereinen, während der Rufer sucht, einen der beiden zu haschen, Fängt er einen, so muß dieser rufen, sonst ist er noch einmal dran. Die beiden ändern stellen sich wieder vor die Reihe.
Eins, zwei, drei, das letzte Paar vorbei
.
Vergleiche auch:
- Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch) Die Kinder stellen sich paarweise (Seite an Seite) hinter einander auf. An der Spitze vor ihnen steht ein Einzelner (der einsame Witwer, Hauptmann, der Häscher, das Böckchen) mit dem Gesicht nach vorn. Er…
- Brillo Die Kinder stellen sich paarweise , ein Knabe und ein Mädchen, hintereinander auf. Einer steht an der Spitze, den andern den Rücken zukehrend und ruft "Brillo" . Auf diesen Ruf muß das letzte…
- Eins zwei drei vier in'n Hoppensack is Füer Eins zwei drei vier in'n Hoppensack, in'n Hoppensack in'n Hoppensack is Füer Fünf sechs sieben acht die Mutter pust die Lampe aus und sagt dann: Gute Nacht Spielanleitung: "Zwei Kinder stellen sich einander…
- Tag und Nacht (Spiel) Die Spieler teilen sich in zwei Gruppen, die Schwarzen und die Weißen, und stellen sich so mit dem Rücken gegeneinander auf. Kein Spieler darf sich umsehen. Für jede Partei wird an beiden Enden…
- Urbär Der Urbar ist in seinem Mal. Die Spieler laufen herum und rufen: Urbär komm heraus. Der Urbär läuft mit gefaßten Händen heraus und versucht einen Spieler zu haschen. Greift er einen, so muß…