Der Häscher muß auf dem linken oder rechten Bein hüpfen. Wechseln darf er nicht. Zum Abschlagen hat er beide Hände frei Der Häscher, der mit dem anderen Bein den Boden berührt, bekommt eine vorher ausgemachte Spielstrafe.
Einbeinhaschen (2008)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Elefantenhaschen Ein Häscher soll mit seiner linken Hand seine eigene Nasenspitze erfassen und den rechten Arm durch das entstandene Loch stecken. Das Laufen fällt ihm so viel schwerer und auch das Abschlagen ist nicht so leicht. Wer abgeschlagen wurde, ist Häscher. Bei einer größeren Teilnehmerzahl kann man mehrere Häscher bestimmen. Abart:…
- Hilfshaschen Ein Spieler ist Häscher und verfolgt einen anderen Spielgenos-sen, um ihn durch einen Schlag zum Häscher zu machen. Das verhindert ein dritter Spieler, indem er schleunigst dem Verfolgten die Hand reicht und sich so mit ihm verbindet. Der Häscher muß sich, dann einen anderen zum Verfolgen suchen. Nur einzelne Spieler…
- Kauerhaschen oder Huckezeck Spielerzahl beliebig. Spielplatz passend zur Spielerzahl abgegrenzt. Ein Spieler wird zum Häscher ausgelost und versucht durch einen Schlag einen anderen zum Häscher zu machen. Diesen Versuchen entziehen sich die Spieler durch Flucht. Ist einer in Gefahr, geschlagen zu werden, dann rettet er sich durch schnelles Knien oder Kauern (Kniebeuge, Hockstand).…