Die erste stimmet ein Solo an:
Von der Alpe tönt das Horn
gar so traut und wunderbar
istss dich ein eigene Welt
schon dem Himmel nah fürwahr
Die zweite stimmet ein Solo an:
O du lieber Augustin
Augustin Augustin
o du lieber Augustin
alles ist hin
Die zwei die stimmen ein Duetto an:
(Die erste singt „Von der Alpe…“ die zweite singt „O du lieber Augustin..“
Die dritte stimmet ein Solo an:
Stiefel du mußt sterben
bist noch so jung so jung
Stiefel du mußt sterben
bist noch so jung
Die drei die stimmen ein Terzetto an:
(wie oben , alle drei durcheinander)
Die Vierte stimmet ein Solo an:
So is recht, so is recht…
Nach Belieben noch folgende in gleicher Art:
5) Laura du bist meine Freude
holdrio holdrio
Laura du bist meine Freude
holdrio
6) O mir tut mein Kopf so weh
o mir tut mein Kopf so weh
7) Ich fahr, ich fahr, ich fahr mit der Post
Ich fahr, ich fahr, ich fahr mit der Post
Zum Schluss kann das Zusammensingen aller einmal recht langsam, dann sehr schnell erfolgen
Weibliche Version vom Studenten-Quodlibet, in Alpenrose (1924)
Liederthema: Kanons, Scherzlieder
Liederzeit vor 1924 - Zeitraum: 1919-1933: Weimarer Republik
Stichwort: