Man fragt ein Kind: Willst du ein Stück Brot haben?
Antwort: Ja.
Frage: Willst du es geschmiert haben?
Antwort: Ja.
Frage: Willst du es durchgeschnitten haben?
Antwort: Ja.
Frage: Willst du es zusammengelegt haben?
Antwort: Ja.
Bei der ersten Frage nimmt man die flache Hand des Kindes, bei der zweiten bzw. bei der Antwort, wird diese Hand flach gestrichen. der dritten werden die Finger der hingestreckten Hand gekrümmt und in die Handfläche gelegt. Bei der vierten Frage bzw. Antwort werden die gebeugten Finger auf die flache Hand fest aufgedrückt, um dem Kind Schmerz zu bereiten.
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 78)
Dieses Kinderspiel in: Spiele mit Händen und Füßen
Region: Frankfurt
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Wohnt dort die alte Mutter Rose? Wohnt duoar de ohle Moder Rose? "Treppken höher" Wohnt duoar de ohle Moder Rose? "Treppken höher" (...) Best du de ohle Moder Rose? "Jua, wat willst?" Een Pflasterke for min schewen Fot Ein Mädchen "die ohle Moder Rose" oder "ohle Moder Tärsche" (d.h. Töwersche Teewersche = Zauberin , Hexe )…
- Weber bist du da? Alle bilden einen Kreis. An irgendeiner Stelle zeigt man den Anfang an. Der linke Nachbar fragt nun nach rechts: Weber bist du da? Antwort: Ja. Frage: Webst du noch? Antwort: Immer noch! Bei den Worten „Immer noch" reißt der Weber aus. Beide müssen nun wie ein Weberschiffchen um jeden Spieler…
- Hänschen willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei Hänselein, willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei Nein ich will nicht tanzen Und gäbst du mir auch zwei In unserm Hause geht das nicht Die kleinen Kinder tanzen nicht Und tanzen kann ich nicht Ausführung: Die Kinder bilden mit gefaßten Händen einen Kreis. In der Mitte stehen zwei,…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele