Hell auf der Wiese
fängt es an zu schießen
sieben Jahr gewunden
acht Jahr geschwunden
neun Jahre obendrauf
Mamsell Gretchen, dreh dich um
Mamsell Gretchen hat sich umgekehrt
hat seinem Schatz ein´n Kuß verehrt
aus Oberdiebach am Rhein , 1896 – in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Zu der Redensart „Hell auf der Wiese“ schreibt Böhme : Rochholz deutet die Redensart auf Chrottenbösche ( Kuhblume , calthara palustris ) und Krötenkraut . Chrotte ( Kröte ) das Tier des Fruchtsegens , das unter jener Blume auf feuchten Wiesen wohnt , ward entstellt zu Grotte und endlich zu Höhle . In der Saargegend singt man „Peter auf der Wiese , sieben Jahre schieße …“ vergleiche auch “ Höhle auf der Wiese„
Dieses Kinderspiel in: Kreisspiele
Region: Oberdiebach, Rhein
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Wir gehen um die Kette Spießglas-Glätte Wir gehen um die Kette Spießglas-Glätte Höhle auf der Wiese Sieben Jahre schieße Acht Jahre Rumpete pump Jungfer *** dreh dich um Jungfer *** hat sich dreht hat der Katz den Schwanz rum dreht Das Spiel wird so oft wiederholt, bis nach und nach der ganze Kreis auswärts gekehrt ist.…
- Wir treten auf die Kette Wir treten auf die Kette daß die Kette klingt wir haben einen Vogel der so schöne singt Hat gesungen sieben Jahr sieben Jahr sind rum Frieda hat sich umgedreht hat sein Schatz ein Kuß verehrt Pfui schäme dich, pfui schäme dich du ungezogenes Kind Die Kinder schließen sich zum Kreis, jedes…
- Ich saß auf grüner Heide Ich saß auf grüner Heide und spann so schöne Seide Die Seide war so fein wie´n Haar darum spann ich sieben Jahr sieben Jahr gesponnen acht Jahr gewonnen neun Jahr sind um und um Darum kehrt sich *** um aus Schleswig (Achtrup) 1896 , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) -…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele