Hans sitzt auf dem goldnen Stuhl
ho ho ho
Spielanleitung: „Zwei Kinder stellen sich einander gegenüber auf und fassen sich mit beiden Händen an, so dass sich ein „drittes“ auf diesen Stuhl setzen kann, das nun unter Gesang herum getragen und geschaukelt wird.
in Ringel Rangel Rosen, 1913, „aus Hamburg“
Dieses Kinderspiel in: Rollenspiele und Nachahmung
Region: Hamburg
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Eins zwei drei vier in'n Hoppensack is Füer Eins zwei drei vier in'n Hoppensack, in'n Hoppensack in'n Hoppensack is Füer Fünf sechs sieben acht die Mutter pust die Lampe aus und sagt dann: Gute Nacht Spielanleitung: "Zwei Kinder stellen sich einander gegenüber auf und fassen sich mit beiden Händen an. Bei „Eins zwei drei vier“ gehen sie jedesınal…
- Komm wir wollen wandern Komm wir wollen wandern von einer Stadt zur andern Liegt ein Kreuzer auf dem Tisch zahl ihn , wer ihn schuldig ist Ri Ra Rutsch wir fahren in der Kutsch aus Schwaben , bei Meier , 368 -- nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) auch als Kinderspiel in Ringel Rangel…
- Ringel Rangel Rosen (1895) Ringel Rangel Rosen schöne Aprikosen Veilchen blau vergißmeinnicht alle Kinder setzen sich Kikeriki "Die Kinder gehen bei dieser gewiß nicht sehr alten, aus Reimlust entstandenen Abart des vorigen Liedes im Kreise herum und setzen sich mit dem Rufe: Kickeriki! nieder (Lewalter 1 12)." Variation von "Ringel Rangel Rose": in Kasseler…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele